Zum Inhalt springen
Karmelplatz 5 + Johannes-Corputius-Platz 1 | 47051 Duisburg 0203 283 2640
Search:
E-Mail page opens in new windowInstagram page opens in new windowFacebook page opens in new window
Zentrum für Erinnerungskultur
Historisches Zentrum Duisburg
Zentrum für ErinnerungskulturZentrum für Erinnerungskultur
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Stellenangebote
  • Über uns
  • Ausstellungen & Projekte
  • Bildungsangebote
  • Projektteam
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Stellenangebote
  • Über uns
  • Ausstellungen & Projekte
  • Bildungsangebote
  • Projektteam
  • Publikationen
  • Kontakt

Autoren-Archive: Thomauske

Szene aus der Graphic Novel „Duisburg 1933“; Illustration: Jonas Heidebrecht

Graphic Novel „Duisburg 1933“

Veranstaltungen-ZfEVon Thomauske25. Januar 2026

So 25. Januar 2026, 12 Uhr
Jonas Heidebrecht, Robin Richterich

Workshop: Schreiben gegen das Vergessen – علیه فراموشی

Veranstaltungen-ZfEVon Thomauske17. Januar 2026

Sa 17. & So 18.1.2026, 11:00 – 15:00 Uhr
Kostenloser 2-tägiger Kalligrafie-Workshop für Erwachsene

Verflochtene Spuren, vielstimmige Geschichten: Schwarze und weibliche Perspektiven im (post)kolonialen Gedächtnis

Veranstaltungen-ZfEVon Thomauske11. Januar 2026

So 11. Januar 2026, 15 Uhr
Führung mit Naomi Dibu und Miriam Monsemvula

Verflochtene Spuren, vielstimmige Geschichten: Schwarze und weibliche Perspektiven im (post)kolonialen Gedächtnis

Veranstaltungen-ZfEVon Thomauske14. Dezember 2025

So 14. Dezember 2025, 11 Uhr
Führung mit Naomi Dibu und Miriam Monsemvula

Szene aus der Graphic Novel „Duisburg 1933“; Illustration: Jonas Heidebrecht

Graphic Novel „Duisburg 1933“

Veranstaltungen-ZfEVon Thomauske7. Dezember 2025

So 07. Dezember 2025, 12 Uhr
Jonas Heidebrecht, Robin Richterich

Schweres Erbe – koloniale Spuren im Fokus

Veranstaltungen-ZfEVon Thomauske30. November 2025

So 30. November 2025, 15 Uhr
Kuratorinnenführung mit Christa Frins

Verflochtene Spuren, vielstimmige Geschichten: Schwarze und weibliche Perspektiven im (post)kolonialen Gedächtnis

Zurückliegend ZfEVon Thomauske16. November 2025

So 16. November 2025, 15 Uhr
Führung mit Naomi Dibu und Miriam Monsemvula

„Tatort Duisburg“ 1933 bis 1945 – Die Stadt an Rhein und Ruhr während des Nationalsozialismus

Zurückliegend ZfEVon Thomauske25. Oktober 2025

Sa 25. Oktober 2025, 15 Uhr
Führung mit Robin Richterich

Mariam und Cema auf (post)kolonialer Spurensuche in Duisburg. Illustration: Irem Kurt

Kolonialismus in Duisburgs Innenstadt

Zurückliegend ZfEVon Thomauske17. Oktober 2025

Fr 17. Oktober 2025, 17 Uhr
Außenführung mit Naomi Dibu und Christa Frins

„Ich hab‘ da mal ne Frage!“

Zurückliegend ZfEVon Thomauske12. Oktober 2025

So 12. Oktober 2025, 13–16 Uhr
Livespeaker für Fragen und Gespräche in der Ausstellung ÜBERSEeHEN

Mariam und Cema auf (post)kolonialer Spurensuche in Duisburg. Illustration: Irem Kurt

Kolonialismus in Duisburgs Innenstadt

Zurückliegend ZfEVon Thomauske23. September 2025

Di 23. September 2025, 17:30 Uhr
Außenführung mit Naomi Dibu und Christa Frins

Bilderbuchkino zum Weltkindertag

Zurückliegend ZfEVon Thomauske20. September 2025

So 20. September 2025, 15 Uhr
Kinder-Lesung Lale Öztürk, Gewinnerin des Deutschen Lesepreises der „Stiftung Lesen“
Kostenlos!

„Ich hab‘ da mal ne Frage!“

Zurückliegend ZfEVon Thomauske14. September 2025

So 14. September 2025, 13–16 Uhr
Livespeaker für Fragen und Gespräche in der Ausstellung ÜBERSEeHEN

Workshop: Schreiben gegen das Vergessen – علیه فراموشی

Zurückliegend ZfEVon Thomauske7. September 2025

Sa 6. & So 7.9.2025, 11:00 – 15:00 Uhr
Kostenloser 2-tägiger Kalligrafie-Workshop für Erwachsene

Workshop: Schreiben gegen das Vergessen – علیه فراموشی

Zurückliegend ZfEVon Thomauske6. September 2025

Sa 6. & So 7.9.2025, 11:00 – 15:00 Uhr
Kostenloser 2-tägiger Kalligrafie-Workshop für Erwachsene

Stopp. Zuhören. Begegnen.

Zurückliegend ZfEVon Thomauske24. August 2025

So 24. August 2025, 12–18 Uhr
Outdoor-Ausstellung

„Ich hab‘ da mal ne Frage!“

Zurückliegend ZfEVon Thomauske10. August 2025

So 10. August 2025, 13–16 Uhr
Livespeaker für Fragen und Gespräche in der Ausstellung ÜBERSEeHEN

Schwarze Spuren lesen: (Post)koloniales Erbe und Widerstand aus Schwarzer Perspektive

Zurückliegend ZfEVon Thomauske3. August 2025

So 03. August 2025, 15 Uhr
Führung mit Naomi Dibu

„Ich hab‘ da mal ne Frage!“

Zurückliegend ZfEVon Thomauske13. Juli 2025

So 13. Juli 2025, 13–16 Uhr
Livespeaker für Fragen und Gespräche in der Ausstellung ÜBERSEeHEN

Hinschauen! Führung zu übersehenen Spuren des Kolonialismus in Duisburg

Zurückliegend ZfEVon Thomauske13. Juli 2025

So 13. Juli 2025, 15 Uhr
Führung mit Kuratorin Christa Frins

→1234→
© Zentrum für Erinnerungskultur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Bottom Menu

Go to Top
Zentrum für Erinnerungskultur
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir möchten Cookies nutzen, um diese Website stetig verbessern zu können und bitten Sie um Ihre Zustimmung. Cookies ermöglichen uns, bei Bedarf die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Funktionen für soziale Medien anbieten zu können. Dazu geben wir in notwendigem Umfang Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner können diese Infos evtl. mit weiteren Daten zusammenführen, die Sie Ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}