Öffentliche Führung durch ÜBERSEeHEN
Hinschauen! Führung zu übersehenen Spuren des Kolonialismus in Duisburg
Am 13. Juli 2025 bietet das Zentrum für Erinnerungskultur um 15 Uhr im Kultur- und Stadthistorischen Museum eine spannende Führung zu den lokalen kolonialen Spuren in Duisburg an. Welche versteckten Spuren des Kolonialismus sind heute noch sichtbar? Wo lagen früher Kolonialwarenläden? Gab es Duisburgerinnen und Duisburger, die als Soldaten, Missionare oder Siedler in die Kolonialgebiete reisten? Und welche Auswirkungen hat dieses dunkle Kapitel der Geschichte bis heute auf die Stadt?
Christa Frins, Kuratorin der Ausstellung „ÜBERSEeHEN. Auf (post)kolonialer Spurensuche in Duisburg“, führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch zwei Jahrhunderte Duisburger Kolonialgeschichte. Sie zeigt, was Paradiesvögel aus Ozeanien mit Damenhüten in Duisburg zu tun haben, beleuchtet die Bedeutung des Böninger-Parks und erklärt die Rolle der Duisburger Häfen. Dabei wird deutlich, wie koloniale Ausbeutung und Handel bis in die Gegenwart nachwirken.
Um Anmeldung wird gebeten unter zfe@stadt-duisburg.de oder telefonisch unter 0203 2832640.
Nur Museumseintritt (Ew. 4,50 Euro)