ÜBERSEeHEN – Spuren des Kolonialismus an Rhein und Ruhr
Führung mit Kuratorin Christa Frins
An welchen Ecken gab es in Duisburg Kolonialwarenläden? Gab es auch Duisburgerinnen und Duisburger, die als Soldaten, Missionare oder Siederinnen in die Kolonialgebiete reisten? Welche Spuren hat dieses dunkle Kapitel der Geschichte in Duisburg hinterlassen? Am Sonntag, 25.05. um 15 Uhr bietet das Zentrum für Erinnerungskultur eine spannende Führung zu den lokalen kolonialen Spuren im Kultur- und Stadthistorischen Museum an.
Der Rundgang wird von Christa Frins, der Kuratorin der Ausstellung „ÜBERSEeHEN. Auf (post)kolonialer Spurensuche in Duisburg“, geleitet. Was haben zum Beispiel Paradiesvögel aus Ozeanien mit Damenhüten in Duisburg zu tun? Was steckt hinter dem Böninger-Park und welche Rolle spielten die Duisburger Häfen? Christa Frins führt dabei durch zwei Jahrhunderte bis in die Gegenwart und beleuchtet, wie koloniale Spuren – von Ausbeutung im Kolonialwarenhandel bis zur Damenmode um 1900 – bis heute Auswirkungen auf unser Leben haben.
Mit Anmeldung an: zfe@stadt-duisburg.de oder +49 203 2832640







